Die einfachsten Gerichte, sind für mich oft die LECKERSTEN.
Das Kartoffelgratin gehört auf alle Fälle zu der Kategorie:
Mega lecker, schnell gemacht und wenige Zutaten.
Die einfachsten Gerichte, sind für mich oft die LECKERSTEN.
Das Kartoffelgratin gehört auf alle Fälle zu der Kategorie:
Mega lecker, schnell gemacht und wenige Zutaten.
Ganz schön scharf das Linsen Dal.
Perfekt wenn es draußen ungemütlich kalt ist.
Wärmt garantiert von innen.
Dazu gibt es selbstgemachtes Fladenbrot aus der Pfanne.
Ausnahmsweise ein etwas aufwendigeres veganes Rezept.
Es zahlt sich aber aus die Knödelvariante mit Spinat, auszuprobieren.
Einfach mal ANDERS und eine tolle Abwechslung.
Ein gesundes und leckeres Omelett, ganz ohne Ei?
Probiere einfach das Kichererbsen Omelette aus.
Gefüllt mit frischem Gemüse deiner Wahl und gesunden frischen Sprossen und Microgreens, ein tolles veganes Gericht.
„VEGANES KICHERERBSEN OMELETTE“ weiterlesen
Köttbollar , Köttbullar oder Köttbular,
ich habe keine Ahnung wie man das wirklich richtig schreibt…
Eigentlich ist es auch egal, weil hier die vegane Version kommt und das ja dann ein anderes Gericht ist, so ganz rein pflanzlich.
Ein veganes Essen für die ganze Familie und auch absolut kindertauglich.
Schmeckt Groß und Klein zugleich.
Für die Naschkatzen unter euch.
Idee für ein veganes Dessert oder eine Hauptspeise.
Buchteln, Wuchteln, Ofennudeln oder Rohrnudeln…
anderer Name, aber gleiches Gericht.
Ein typisches Gericht der böhmischen Küche in der veganen Variante.
Die Basis sind Linsen und Tomaten ein super gesunder Mix
an Nährstoffen und Vitaminen.
Aufgepeppt mit frischen Kräutern, Paprika und Knoblauch plus Olivenöl absolut lecker und gesund.
Geröstete Knödel, ideal um Knödel die übrig geblieben
sind noch toll zu verwerten.
Ich finde das Gericht einfach lecker und mit einem
frischen Salat dazu, ein Traum.
Semmelknödel ohne Ei und Milch, rein pflanzlich.
Leicht zu machen und total lecker.
Das Rezept könnt ihr individuell abwandeln. Wer keine Auberginen mag, nimmt einfach Kohlrabi oder Sellerie zum Beispiel, für die „Schnitzel“…
„PANIERTE AUBERGINEN MIT KAROTTEN-KARTOFFEL-PÜREE UND ROSENKOHL“ weiterlesen