Backen fällt mir persönlich eher schwer und oft klappt das
einfach nicht wie gewünscht.
Diesen veganen Kuchen kann aber definitiv JEDER machen und das Beste: ganz ohne Küchenmaschine oder Mixer.
Es ist so einfach tatsächlich viele Gerichte vegan zu kochen.
Bei allen Gemüsesuppen zum Beispiel, muss man nur darauf achten keine Fleischbrühe zu verwenden (auch nicht bei den fertigen Suppenwürfeln) und wenn Sahne drin ist, einfach pflanzliche Sahne verwenden…
Tomatensuppe ist lecker, super gesund und so schnell gemacht.
Sogenanntes FAST FOOD geht auch vegan und halbwegs gesund.
Auf alle Fälle gesünder als die tierischen Alternativen., davon bin ich überzeugt. Burger Patties aus Bohnen, Couscous, oder Falafel-Masse zählen zu meinen TOP Favoriten. Lecker und gesund.
Zuerst möchte ich euch sagen, dass das bei mir nicht von heute auf morgen passiert ist.
Es war ein schleichender Prozess.
Zuerst wenig Fleisch und Wurst, dann die Entscheidung nach einem Vortrag von Richard David Precht, kein Fleisch mehr zu essen und jetzt 2 Jahre später , esse ich (fast) ausschließlich vegan.
Ich mag mir nichts „auferlegen“, mag keinen Druck oder Zwang und entscheide einfach selbst was ich esse und was nicht. Aktuell bin ich zu 99% vegan unterwegs.
Warum gibt es jetzt so viele vegane Rezepte von mir?
Ich möchte zeigen, wie lecker das rein pflanzliche Essen ist und das es vielleicht nicht immer Fleisch sein muss.
Warum ich jetzt vegan lebe, könnt ihr hier gerne nachlesen.
Absolut eines meiner Lieblingsdesserts. Die Cheesecake-Creme schmeckt so frisch und die Kombination aus Keksbrösel, Fruchtpüree und Cheesecake-Creme ist so himmlisch lecker…
Sieht aus wie ein Schokoladenmousse, hat die Konsistenz von einem Schokoladenmousse und ist so einfach zu machen…
und das Beste: absolut himmlisch luftig und lecker