Neueste vegane Kuchen Kreation
Super saftig und einfach zu machen.
Pistazien Karotten Kuchen mit Zitronenglasur.
Eine tolle Kombination die Zutaten und eine außergewöhnliche Farbe.
VEGANER PISTAZIEN KAROTTEN KUCHEN
160 g Weizenmehl
145 g geraspelte Pistazien
2 TL Backpulver
140 g Zucker
70 g Rapsöl
200 ml Hafermilch (optional Mandelmilch)
2 Handvoll geriebene Karotten
1 EL Apfelessig (optional weißer Balsamico Essig)
Glasur:
120 g Staubzucker
Saft einer Bio Zitrone
ACHTUNG: der Kuchen ist nicht super süß… wenn Du es lieber süß magst, nimm einfach 20 g Zucker mehr für den Teig.
Backofen auf 175 Grad vorheizen.
Backform einfetten.
Die trockenen Zutaten in einer Schüssel gut miteinander vermengen.
Ich verwende dafür einen Schneebesen.
Karotten schälen und raspeln.
Geraspelte Karotten, Rapsöl und Hafermilch zusammen pürieren.
Sieht dann so ähnlich aus wie ein Smoothie.
Ich verwende hierfür einen Pürierstab.
Die flüssigen Zutaten mit den trockenen vermengen und ganz am Schluss den Essig dazu.
In die Backform einfüllen, nicht wundern die Masse ist ziemlich flüssig, und für 40 bis 45 Minuten im Ofen backen.
Mit einem Stäbchen in den Kuchen stechen und wenn nichts daran kleben bleibt, ist er durch.
Staubzucker mit der frisch gepressten Zitrone gut verrühren und über den Kuchen geben.
Kurz in den Kühlschrank stellen, damit die Glasur fest wird – da reichen wirklich 5 Minuten im Kühlschrank.
Ich freue mich über ein Feedback von Dir zu diesem Kuchen – hinterlasse mir doch bitte einen Kommentar, wenn Du ihn nachgebacken hast.
Lieben Dank dafür, Dani.
Weitere vegane Rezept Ideen:
VEGANES SOULFOOD KICHERERBSEN KARTOFFEL BURGER
VEGANES SOULFOOD SÜSSKARTOFFEL ZITRONENGRAS SUPPE
Ich habe die Pistazien durch geriebene Kürbiskerne ersetzt, schmeckt auch total lecker 😋 🤩 absolute Empfehlung von mir ❣️
Super Tip, Julia – DANKE 🙂 GLG
Habe den Kuchen jetzt zum zweiten Mal gemacht. Guss und Rübli-Deko wie bei deinem Mohnkuchen. Er ist immer ratzefatz leer gefuttert, vor allem von den Nicht-Veganern 😉
Liebe Martina, so ein großes Danke für dein tolles Feedback! Das freut mich so sehr… Bei mir zu Hause bin auch nur ich strikt vegan, essen tun meine Männer aber auch alles was ich vegan koche 🙂 So toll, dass es auch so einfach geht… und man auch gar nicht merkt, dass es vegan ist… Ich hoffe, dass das bald ganz viele verstehen und die Angst vor dem vegan kochen und backen verlieren. Ich bin auf einer Mission 😉
Herzlichen Dank und LIEBE GRÜSSE, Dani